:focal(1497x613:1498x614):quality(75))
Die Freilassung der Gänsegeier
In Zusammenarbeit mit Green Balkans und Stichting Wildlife arbeitet der Eindhovener Zoo an der Wiederansiedlung des Gänsegeiers in Bulgarien. In diesem Land sind mehrere europäische Geierarten, nämlich der Gänsegeier, der Bartgeier und der Mönchsgeier, vollständig ausgerottet. In den letzten Jahren wurden mehrere Gänsegeier aus unserem Park in die bulgarische Landschaft entlassen.
:quality(75))
Grüner Balkan
Green Balkans bietet verschiedene Naturschutzprojekte an. Eines davon ist ein Programm zur Erhaltung und Vergrößerung der Population der Gänsegeier, insbesondere in Bulgarien. Dies geschieht zum Beispiel auf folgende Weise:
Das Auswildern von Geiern aus Zoos.
Die Verbesserung der Lebensbedingungen für Geier.
Die Schaffung weiterer Brutplätze für Geier.
Die Förderung von Ökotourismus und verantwortungsvoller Landwirtschaft.
Die Bereitstellung von Bildung für die lokale Bevölkerung.
:focal(1409x13:1410x14):quality(75))
Wildlife-Stiftung
Diese Stiftung setzt sich für den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten im In- und Ausland ein. Die Stichting Wildlife unterstützt zum Beispiel auch das Projekt Green Balkans. Die Unterstützung eines Projekts kann auf folgende Weise erfolgen:
Freiwillige geben in Parks wie dem Eindhoven Zoo Aufklärung.
Die finanzielle Unterstützung des Projekts wird möglich durch:
Adoptiveltern, die ein Tier in unserem Park adoptieren
Spenden von Parkbesuchern
Besondere Veranstaltungen, deren Erlös einem guten Zweck zugutekommt
Die drei freigelassenen Geier
Der Zoo Eindhoven hat in Zusammenarbeit mit Stichting Wildlife und Green Balkans drei Gänsegeier in Bulgarien ausgewildert.
:quality(75))
XJ Nikola
Der erste Geier aus dem Eindhovener Zoo, der in Bulgarien freigelassen wurde, ist XJ Nikola. Nikola schlüpfte 2016; zwei Jahre später zog er nach Bulgarien. Dort ließ er sich zehn Kilometer von der Auswilderungsstelle entfernt nieder. Dort hat er ein Weibchen gefunden. Dieser Geier ist auf dem grünen Balkan nicht bekannt, daher bildet er wahrscheinlich ein Paar mit einem in der Wildnis geborenen Weibchen. Im Jahr 2022 zogen sie gemeinsam ein Küken auf!
:quality(75))
Stanislav
Stanislav schlüpfte im Jahr 2020. Als klar wurde, dass er in Bulgarien ausgewildert werden könnte, ergriff der Zoo Eindhoven diese Gelegenheit und leitete gemeinsam mit Green Balkans und Stichting Wildlife diesen Prozess ein. Anfang 2021 zog Stanislav nach Bulgarien, wo er am 3. Juni 2021 in die Freiheit entlassen wurde. Stanislav konnte bis September 2025 geortet werden, danach fiel sein Sender aufgrund von Verschleißerscheinungen ab. Möchten Sie sehen, wo er gewesen ist?
:quality(75))
Zivka
Zivka kroch im April 2021 aus dem Ei. Sie ist Stanislavs kleine Schwester, und auch sie kann freigelassen werden. Ende 2021 machte sich Zivka auf den Weg nach Bulgarien, wo sie im August 2022 in die Freiheit entlassen wurde. Die Geier waren in Bulgarien praktisch ausgerottet, aber dank der Bemühungen von Green Balkans und anderen ist das Gebiet nun wieder ein sicherer Ort für diese Raubvögel, an dem sie herumfliegen, Brutpaare bilden und ihre Jungen aufziehen können.
:quality(75))
:quality(75))
:quality(75))
:quality(75))
:quality(75))
:quality(75))