Trampeltier

"Wenn ich laufe, schaukle ich ziemlich viel. Wenn du auf meinem Rücken sitzt, könntest du ein bisschen 'seekrank' werden!"

Wirklich entdecken
TrampeltierCamelus bactrianus
  • Lebensraum

    in freier Wildbahn nur in der Wüste Gobi in der Mongolei und China

  • Lebensmittel

    Gras, Kräuter und dünne Zweige von Sträuchern und Bäumen

  • Lebenslang

    20 Jahre, aber manchmal auch 50 Jahre

  • Gewicht

    300 bis 600 Kilo

  • Zahl der Jungtiere

    1 bis 2 Jugendliche

  • Dauer der Beförderung

    12 bis 13 Monate

  • IUCN-Status

    keine

  • EEP?

    keine

600

Kilo, so schwer kann ich werden!

950

noch so viele wilde Trampeltiere in der Mongolei und in China

50

Jahre, so alt kann ich manchmal werden

Bedroht

In der Mongolei und China gibt es nur noch 950 wilde Trampeltiere. Das ist wenig! Wilde Trampeltiere sind vom Aussterben bedroht. Der Lebensraum wird für die Industrie genutzt. Das Grasland wird für die Viehzucht der Menschen genutzt. Das hat zur Folge, dass es immer weniger Land für wilde Trampeltiere gibt.

Wüstenparade

Daneben gibt es aber auch viele zahme Trampeltiere, die von Menschen auf der ganzen Welt gehalten werden. Eigentlich bin ich eine andere Art als das wilde Trampeltier. Wir werden hauptsächlich als Transporttiere in der Wüste eingesetzt. Wir ziehen in einer Karawane, mit einem Männchen an der Spitze. Da er der Ranghöchste ist, folgen ihm die anderen. Wenn ein Trampeltier läuft, schaukelt es ziemlich stark. Wenn du dich auf meinen Rücken setzt, könntest du ein bisschen 'seekrank' werden!

Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.